Unsere neuen Naturöle
stammen aus einer Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-039.- Herstellung. Diese setzt voraus, dass mindestens 95% Öko-Zutaten enthalten sind und keine schädlichen Zusatzstoffe beigefügt werden.
Unsere Öle werden von einem zuverlässigen Produzenten mit hoher Fachkompetenz und unter den strengen Vorgaben der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert.
Sesamöl in der Flasche
Herkömmliche Öle, die üblicherweise raffiniert, desodoriert, entschleimt, entsäuert und gebleicht werden, verlieren bei der Herstellung wertvolle Inhaltsstoffe. Bei unseren Naturölen sieht das anders aus. Sie sind kaltgepresst und kommen ganz ohne Konservierungsstoffe oder künstliche Duftstoffe aus.
Naturöle, welche auf rein pflanzlicher Basis hergestellt werden, reagieren auf Sauerstoff und Licht, weshalb wie unsere Öle in lichtdichten Flaschen anbieten.
Aufgrund ihrer natürlichen Herkunft sind unsere Öle besonders gut verträglich und pflegend. Sie enthalten wichtige Inhaltsstoffe wie Fettsäuren, Vitamine sowie wertvolle Antioxidantien und verwöhnen somit nicht nur Ihre Haut, sondern den gesamten Organismus. Gerade für Menschen mit empfindlicher Haut oder aber für Allergiker sind unsere Öle zu empfehlen.
Hier gehts zu unseren ÖlenUnsere Naturöle unterstützen Ihre gestresste Haut und sorgen so für ganzheitliche Entspannung und Regeneration.
Genau kann das niemand sagen. Sicher ist, dass Menschen in den unterschiedlichsten Kulturen seit jeher völlig intuitiv schmerzhafte Körperstellen streichen, kneten und drücken. Der Grundgedanke der Massage entspricht daher wahrscheinlich dem menschlichen Grundbedürfnis der Berührung.
Massagen, wie sie heutzutage angewendet werden, gibt es bereits seit 2700-2600 v. Chr. Nach Europa kamen sie allerdings erst viel später, nämlich 460-370 v. Chr. Hippokrates war einer von denen, die dafür sorgten, dass sich die Massagen in Europa weiter verbreiteten. Und so profitierten beispielsweise schon die römischen Gladiatoren bei ihrer Genesung von Massagen.
Mandelöl in der Flasche
Quelle: Bild von pixabay
Nachdem sich auch Paracelsus dem Thema Massagen gewidmet hatte, schaffte es schließlich viel später der französische Arzt Ambroise Paré Massagen in der modernen Medizin einzuführen, sodass die Menschen Mitte des 15. Jahrhunderts Massagen als Rehabilitationsmaßnahmen nach Operationen erhielten. Heutzutage sind Mediziner und Therapeuten davon überzeugt, dass eine Massage nicht nur die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur beeinflusst, sondern ihre Wirkung von der zu behandelnden Stelle über den ganzen Organismus ausbreitet und auch die Psyche mit einschließt.
Der Einsatz von Ölen ist nicht bei jeder Form der Massage angezeigt, wird jedoch bevorzugt, wenn es um Entspannung und Lösung von Verkrampfungen geht. Das Öl pflegt hierbei zum einen die die Haut und sorgt zum anderen gleichzeitig , dass die gesetzten Reize den Organismus nicht überfordern. Eine Massage auf trockener Haut kann schnell zu Überreizungen führen und fühlt sich außerdem nicht besonders angenehme an.
Eine Gesichtsmassage beispielsweise ist nicht nur hervorragend, um die Haut von außen zu pflegen, sondern hat weitere positive Nebeneffekte wie die verbesserte Durchblutung und den erhöhten Zellstoffwechsel. Das alles in Verbindung mit unseren Naturölen kommt einer wahren Wellness-Kur gleich und lässt sich dabei ganz einfach täglich Zuhause anwenden.
Natürlichen Ölen wird nachgesagt, dass sie neben ihren positiven Effekten auf die Haut auch dazu dienen, den Ballast des Alltags abzustreifen und Haut und Muskulatur entspannen zu lassen.
Naturölen werden folgende Effekte zugeschrieben
Ob Sie sich nun in die Hände eines erfahrenen Masseurs begeben, oder die Natur-Öle für die Partnermassage Zuhause nutzen – die wohltuende Wirkung wird nicht lange aus sich warten lassen. Auch in einem abendlichen Wannenbad können unsere Natur-Öle als hochwertige Badezusätze dazu dienen, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und Haut und Sinne zu verwöhnen.
Unsere Natur-Öle haben den Vorteil, dass sie sowohl in reiner Form als auch in Kombination mit ätherischen Ölen genutzt werden können.
Unsere hochwertigen Natur-Öle glänzen mit unterschiedlichen angenehmen und wertvollen Eigenschaften:
Mandelöl findet gleichsam in der kosmetischen und pharmazeutischen Produktion Anwendung. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Die in ihm enthaltene Linolsäure soll die Widerstandskraft ihrer Haut stärken und diese somit vor Infektionen und UV-Licht schützen. Unser natürliches Mandelöl regeneriert gereizte Haut, lindert Rötungen und Narben.
Mandeln süß
Kaltgepresstes Sesamöl wird in der Kosmetikindustrie als Wirkstoffträger verwendet und gilt zudem als hochwertiges Speiseöl. In Sesamöl sind neben der begehrten Linolsäure zusätzlich Antioxidantien und Vitamine enthalten, mit denen man besonders trockene Haut verwöhnen kann. Aus diesem Grund wird es auch gerne bei Ekzemen und Schuppenflechte angewandt.
Jojobaöl enthält wertvolles Vitamin A – ein Stoff, den unsere Haut für die Regeneration dringend benötigt. Aus diesem Grund findet Jojobaöl sowohl in der Kosmetik als auch in der Pharmaindustrie Verwendung. Für die Herstellung von Gesichtskosmetik wird sehr häufig Jojobaöl verwendet – daher trifft man es als Basis für Lippen und Gesichtshautpflege sehr häufig an.
Öl aus Jojobakernen
Dem hohen Anteil an Palmitoleinsäure (C16:1) in diesem Natur-Öl ist es geschuldet, dass es für die Kosmetikindustrie von besonders großem Wert ist. Es werden ihm nicht nur pflegende Eigenschaften bescheinigt – man vermutet auch, dass es Entzündungen vorbeugen kann. Macadamianussöl spendet viel Feuchtigkeit und eignet sich für daher die Pflege der Haut, Haare und Kopfhaut. Es enthält einen großen Anteil an Palmitoleinsäure, wodurch es sehr schnell und fast rückstandslos in die Haut einzieht.
Mit seinem hohen Anteil an Vitaminen und Fetten ist unser Traubenkernöl ein wertvolles Hautpflegeprodukt. So wird dem in ihm enthaltenen Vitamin E nachgesagt, dass es ein wirksamer Schutz gegen freie Radikale darstellt. Auch Traubenkernöl enthält einen hohen Anteil an Linolsäure, die als Bestandteil der Ceramide (wertvolle Fette, die für den Erhalt der Hautbarriere verantwortlich sind) für strahlende Haut und Haare sorgt. Traubenkernöl ist nicht komedogen, verfeinert die Poren und zieht außerdem super schnell ein.
Weintrauben und Traubenkernöl
Besonders pflegende Öle werden in der Kosmetik und im Wellnessbereich gerne als Basisöle für bestimmte Anwendungen und Kombinationen verwendet. Ein beliebtes Basisöl ist beispielsweise Jojobaöl – ein relatives neutrales und sehr pflegendes Öl. Auch Macadamianussöl wird hier oft hinzugezogen. Es besteht in etwas zu 80% aus ungesättigten Fettsäuren und eignet sich daher perfekt für das Abschminken und die anschließende Hautpflege.
Maske auftragen
In Verbindung mit einer Gesichtsmaske – zum Beispiel aus Tonerde – unterstützten Naturöle die Effekte der Tonerde, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und wichtigen Vitaminen und entfalten ihre pflegende und entspannende Wirkung.
Es gibt noch unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten für unsere Naturöle, die wir Ihnen in zukünftigen Beiträgen gerne näher bringen.
Hier gehts zu unseren Natur-Ölen
Quelle Bilder: pixabay.com